plissee1fach
Frank Honig
Hannoversche Str. 45
30629 Hannover
Tel.: +49 (0) 511 / 37 57 52
Mail: info@plissee1fach.de
Namen und Bezeichnungen
Ein verwirrende Vielzahl von Namen und Bezeichnungen für ein und dasselbe Produkt.
Faltstores liegen voll im Trend der Zeit.
Überall sieht man diese dekorativen Plissees, Faltstores, Faltrollos, Faltos, Plissee Rollos, Faltjalousien und Faltenstores.
Doch wie heißen diese Dinger denn nun wirklich?
Plisseestores, Plisseestoren oder Plisseevorhänge?
Das Wort Plissee stammt aus dem französischen und bedeutet "gefältelt".
Gemeint ist damit ein Stoff, in dem dicht aufeinanderfolgende Falten eingebügelt sind.
Diese Stoffe kommen im Bereich der Mode oder als dekorativer Sonnenschutz am Fenster zum Einsatz.
Die Hersteller der Plisseeanlagen, die Konfektionäre, geben Ihren Produkten dann den jeweiligen Namen.
Während einige es, wie Cosiflor oder Decomatic Plisseeanlage nennen, benutzt Kadeco z. Beispiel das Wort Faltstore.
Begriffe wie Faltrollo sind etwas irreführend, da bei einem Rollo der Stoff um eine Welle gewickelt wird, während bei einem Plissee der vorgefaltete Stoff zu einem Paket zusammen geschoben wird. Der Begriff Falto stellt einfach nur eine Abkürzung des Begriffs dar.
Auch der Begriff Faltjalousie hat seinen Ursprung, ebenso wie Faltrollo, eher im umgangssprachlichen Gebrauch.
Viele Menschen verbinden ja mit Sonnenschutzanlagen am Fenster Rollos, Vorhänge oder Jalousien.
Wir haben uns für den Begriff Plissee entschieden.
Unserer Meinung nach passt dieses Wort am besten zu dieser schönen Fensterdekoration.
Plissees sind vielseitig einsetzbar und ermöglichen einen designorientierten und individuellen Einrichtungsstil.
Stöbern Sie in unserem
Plissee Shop und gestalten Sie Ihr auf Maß gefertigtes Unikat.